Themenhochzeiten mit individuellem Hochzeitsmotto
Motto-Hochzeiten
Motto-Hochzeiten sind bei unseren Hochzeitspaaren sehr beliebt.
Rockabilly Hochzeit, Bullis, Hochzeit in den Bergen, maritime Hochzeit, Hochzeit zwischen zwei Kulturen oder eine schottische Hochzeit ist nur eine kleine Auswahl an Hochzeitsthemen, die wir in den letzten Monaten umgesetzt haben.
Ganz wichtig ist die Authentizität — eine Themenhochzeit sollte einen starken Bezug zum Hochzeitspaar haben. Besonders liebenswerte Themen für eine Hochzeitsfeier sind solche, welche das Hochzeitspaar widerspiegeln. Aber noch viel wichtiger ist der Spaß an der Sache. Wenn die Detailverliebtheit in das Thema mehr stresst als Freude bereitet, solltet Ihr Euer Hochzeitsmotto einfach noch einmal überdenken. Manchmal reichen einfach kleine Akzente in der Tischdekoration aus.
Bevor Ihr Euch ein Thema für die Hochzeitsfeier aussucht, solltet Ihr kurz überlegen, was Euch wichtig ist.
Wie soll Eure Hochzeit werden?
Festlich & elegant, frech & modern, romantisch, rustikal, verspielt, luxuriös oder lustig?
Wo findet die Hochzeitsfeier statt?
Schloss, Gartenparty, Sommerfest, Scheunenfest, Lokschuppen, Hochzeitssaal, Restaurant, am Meer ...
In welcher Jahreszeit heiratet Ihr?
Sonnenschein oder Skihütte?
Teilt Euren Gästen frühzeitig Euer Hochzeitsmotto mit.
Euer Hochzeitsmotto sollte sich Eurer Stilrichtung ein wenig anpassen. Wenn Ihr z.B. einen eleganten Dresscode wünscht, ist ein lustiges oder verspieltes Motto vielleicht nicht passend. Grundsätzlich ist alles erlaubt, was dem Hochzeitspaar gefällt. Bei einer Themenhochzeit ist eine gute Kommunikation mit den Gästen wichtig. Einiges lässt sich vorab mit der Einladung regeln, wenn z.B. die Gäste etwas zum Thema beisteuern oder sich verkleiden sollen. Anweisungen und Wünsche lassen sich hervorragend mit der Save-the-Date-Karte oder Einladung kommunizieren. Ist das Hochzeitsthema z.B. 20er Jahre, wäre es natürlich schön, wenn sich die Gäste im Stil dieser Zeit ankleiden. Die Hochzeitspapeterie kann sich ebenfalls den geraden Formen und Mustern dieser Zeit anlehnen. Und die Musik der 20er Jahre kann durch den Raum swingen.
Ebenfalls sind eine gute Recherche und die Absprache mit dem Friseur und dem Floristen hilfreich für ein authentisches Flair zur Mottohochzeit.
Ein Motto/Thema kann die Organisation der Hochzeit erleichtern, da es einen roten Faden gibt, der sich durch die Aufgaben und das Design der Hochzeit zieht. Schnell fallen einem viele kreative Ideen zum Thema ein.
Beispiel maritime Hochzeitsfeier
Wenn Euer Thema z.B. eine Hochzeit auf einer ostfriesischen Insel ist, lassen sich viele maritime Symbole aufgreifen. Vom Steuerrad, Muscheln bis zum Leuchtturm gibt es diverse Möglichkeiten, Eure Hochzeitsdekoration aufzufrischen. Wenn Ihr rund um die Insel recherchiert gibt es bestimmt regionale Bräuche und Ideen, die sich gut kombinieren lassen. Vielleicht habt Ihr grundsätzlich einen Bezug zur Insel, dann gibt es bestimmt viele schöne Fotos aus vergangenen gemeinsamen Urlauben, die man z.B. in die Einladungskarte aufnehmen könnte. Unter unserer Seite Extras findet Ihr ein paar Beispiele für Fotocollagen.
Es gibt viele schöne Zitate oder Sprüche zum Thema Meer, die z.B. als Vorlage für ein Hochzeitsmotto dienen können. Accessoire wie z.B. Muscheln könntet Ihr vorab kaufen und wunderbar in die Tischdeko integrieren. Ein Anker, welcher als durchgängiges Symbol gewählt wurde, kann sich in vielen Details wiederfinden. Es gibt sowohl schöne Ringe, Kettenanhängern oder Deko-Anker die man auf dem Hochzeitstisch platzieren kann.
Eine maritime Hochzeit kann selbstverständlich auch an der Küste, an der Ostsee, auf Seen, in Hamburg oder jedem anderen Strand in Deutschland oder im Ausland interessant sein. Für Segler oder Paaren, die einen Bezug zur Seefahrt/Schifffahrt haben bieten sich ebenfalls Symbole wie Anker, Steuerrad oder Schiffe an.
Oft gibt es eine Möglichkeit eine freie Trauungszeremonie am Strand abzuhalten. Romantischer kann der Beginn in die gemeinsame Zukunft nicht starten. Kirchenhefte für eine freie Trauung findet Ihr z.B. in unserer Rubrik Kirchenhefte.
Gesamtkunstwerk Hochzeitsfeier
Grundsätzlich gilt, weniger ist mehr. Das Motto einer Hochzeit sollte nicht übertrieben werden. Akzente und kleine Details reichen schon aus, um die eigene Hochzeit zu etwas ganz Besonderen werden zu lassen. Für eine rustikale Waldhochzeit reichen oft kleine Holzelemente in der Tischdeko, Blumenkränze im Haar und eine bunte Wildblumenmischung auf den Tischen aus. Auf einer Rockabilly-Hochzeit können Punkte und Schwalben ein zentrales Thema sein. Auch die Musikwahl kann sich wunderschön in das Hochzeitsmotto integrieren. Hier benötigt man das richtige Fingerspitzengefühl, um seine eigenen Vorstellungen und Wünsche mit den Wünschen der Gäste zu kombinieren, denn oft ist eine Hochzeitsfeier eine generationsübergreifende Veranstaltung. Das Fest soll stimmungsvoll werden und da sollte man manchmal kleine Kompromisse eingehen.
Macht einfach ein kleines Brainstorming und überlegt, in welchen Bereichen Ihr mit Eurem Partner gemeinsame Schnittstellen habt. Dies kann z.B. ein gemeinsames Hobby oder ein beliebtes Urlaubsziel sein.
Beispiele für eine Mottohochzeit
Nur ein paar Beispiele aus dem riesigen Raum der Möglichkeiten:
- Maritime Hochzeit / Meer / Strand / Inseln / Seen / Segeln usw.
- Hochzeit in den Bergen, Bayerisch, Gebirge
- Waldhochzeit / Märchenhochzeit/ Elfen & Feenhochzeit usw.
- Bohohochzeit, vintage, retro usw.
- 20er Jahre, 70er Jahre, 80er Jahre, Jugenstilhochzeit, Art déco, Mittelalter, Renaissance, Rokoko, Barock
- Kosmos/ Weltall / Sterne / Planeten
- Reisen, Urlaubsorte, Kontinente, Länder, regionale Orte
- Rockabilly, Rock, Metal, Pop, 80er, Klassik
- Kino, alte Filme, Klassiker, Kultfilme
Wir arbeiten daran, unseren Shop nach und nach mit neuen Themen zu befüllen. Aber fragt uns gerne an, wenn Ihr etwas zu Eurem Hochzeitsmotto sucht. Vielleicht gibt es schon etwas, was wir noch nicht online gestellt haben. Wir freuen uns auf Eure Anfrage.